Die Kosten für Krankenkassen und andere Versicherungen machen einen immer grösseren Anteil im Haushaltsbudget der Schweizer Bevölkerung aus. Deshalb und auch wegen des anhaltend intensiven Wettbewerbs steigt der Kostendruck in der Branche weiter.
Obwohl in der gesamten Branche immer noch das Gesetz der grossen Zahl vorherrscht und Neukundengewinnung oberste Priorität hat, findet langsam ein Umdenken zu mehr Langfristigkeit in den Kundenbeziehungen statt. Das Stichwort heisst Kundenwert und basiert darauf, dass sich die Rentabilität des einzelnen Kunden in der Regel erst nach einer gewissen Zeit einstellt. Nämlich dann, wenn die Akquisitionsprämie gedeckt, die Up- und Crosssellingpotenziale erschlossen sind, die Präventionsmassnahmen langsam greifen und die Kundenzufriedenheit zu Loyalität und Weiterempfehlungen führt.
Da Kundenwertsysteme einerseits eine hohe Komplexität in ihrer Definition sowie in der Datenbereitstellung aufweisen, andererseits in Marketing, Kundenbetreuung und Vertrieb möglichst einfach anwendbar sein müssen, sind diese für jede Versicherung individuell. Gemeinsam mit allen betroffenen Bereichen, von Marketing, Vertrieb über Underwriting bis zur IT, finden wir Ihr individuelles Kundenwertmodell. Wir überführen dieses in anwendbare Kundenkategorien im Kundenstamm und suchen nach anwendbaren Zielsegmenten im Markt für die gezielte Neukundengewinnung. Wir unterstützen Sie bei der Implementierung der Methoden in ihren produktiven Systemen und trainieren die Personen mit Kundenkontakt in deren Anwendung. Mit der Digitalisierung, der klugen Verwendung von Daten und mit Automatisierung bieten sich so den Unternehmen neue Lösungsansätze, hin zur mehr Marketing-Automation und bis zur Data Driven Insurance.